Newsletter 35/2010 - 25.Dezember 2010
Frohe Weihnachten ,
Frohe WeihnachtenIn großer Ruhe verbringt der Eichhof sein Weihnachtsfest - denn die meisten der Bewohner verbringen diese Tag bei ihren Angehörigen. Die Wacht über das Dorf hält in diesem Jahr ein großer Schneewmann. Zwei junge Bewohner, Till und Daniel, haben ihre Freude über die Schneemengen Ausdruck verliehen und gleich vor dem Haus der Begegnung einen gigantischen Schneemann gebaut, 270 Zentimeter hoch. Mit Spaghetti als Haaren, Christbaumkugeln als Augen, einer Kerze als Nase und Walnüssen als Mund. Der Eichhof auf vielen WeihnachtsmärktenAuch in diesem Jahr war der Eichhof wieder auf vielen Weihnachtsmärkten mit seinen Werkstatt-Produkten vertreten. Auf dem Kölner "Markt der Engel" mit internationalem Publikum ebenso wie in den umliegenden Orten wie Much, Neunkirchen und Ruppichteroth und noch an anderen Stellen. Einen prominenten Gast konnte der Leiter der Eichhof-Schreinerwerkstatt, Hubert Schumacher, auf seinem Stand begrüßen. Traditionell ist die Schreinerei auf dem Weihnachtsmarkt in Schönstein, Wissen, vertreten. Wissen liegt - vom Eichhof aus gesehen - schon jenseits der nahen Ländergrenze, in Rheinland-Pfalz. Der dortige Ministerpräsident, Kurt Beck, ehemaliger Bundesvorsitzender der SPD, schlenderte über den Markt und zeigte sich gerade von den Eichhof-Produkten beeindruckt. Er ließ sich von Hubert Schumacher die verschiedenen Produkte erklären und lobte die hohe handwerkliche Qualität. Bewo-WeihnachtsessenVon Annette Brittner
Ein Winterabend Schöne gemeinsame Stunden in gemütlicher Atmosphäre – so erlebten wir, die Menschen des Betreuten Wohnens und der Trainingswohnungen sowie alle Mitarbeiter, einen Winterabend in Haus Herchenbach. Liebevoll gedeckte Tische standen für uns bereit und wir genossen es, mit lecker zubereiteten Speisen verwöhnt zu werden. Viel Kreativität im KunstraumGroßen Anklang findet ein neues künstlerisches Angebot auf dem Eichhof. Mit Unterstützung von Karina Kenzler-Phillips, die für Freizeitangebote auf dem Eichhof verantwortlich zeichnet, bietet Wolfgang Strecker einen "Kunstraum" an. Dort sind seit rund einem Monat Bewohner "mit viel Spaß und Freude kreativ", so Strecker. Und: "Wir haben mit Sand gespielt, mit Farben gemalt und mit Ton und Speckstein gearbeitet. Im Vordergrund stand der eigene künstlerische Ausdruck und der spielerische Umgang mit dem Material. Schnell ist die Zeit vergangen und nun steht erst einmal Weihnachten vor der Tür." Im Januar soll es weitergehen. Schade nur: Die Nachfrage ist so groß, dass nicht alle Interessenten das Angebot wahrnehmen können. Aber nach und nach sollen allen diese Möglichkeit gegeben werden. Das Zitat Hartnäckig fließt die Zeit,
Newsletter: Beiträge und Leserbriefe erwünschtDer Eichhof-Newsletter soll über aktuelle und künftige Aktivitäten auf dem Eichhof informieren - und je mehr mitmachen, desto häufiger und umfangreicher kann ein solcher Newsletter erscheinen. Wer selber einen Beitrag verfasst hat, schicke ihn bitte an newsletter at eichhof punkt org Newsletter abonnierenWenn Sie von jemandem wissen, der auch den Eichhof-Newsletter abonnieren möchte: Eine eMail mit Vornamen und Nachnamen an die Email-Adresse newsletter at eichhof punkt org genügt. Schön wäre es, wenn viele Menschen Informationen, Anekdoten, Termine oder Fotos beisteuern - bitte an dieselbe Adresse schreiben. TermineWenn nicht anders angegeben finden alle Veranstaltungen auf dem Eichhof statt. Mit freundlichem Gruß Michael Ziegert
|