Newsletter 08/2010 - 18.März 2010
|
Hallo und guten Tag,
Ostern in der Kerzenwerkstatt
Veranstaltung zum UN-Welt-Autismus-TagAus Anlaß des Welt-Autismus-Tages der UN gibt es am kommenden Samstag, 20.März einen Informationstag in der Bonner Johannes-Schule. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge von Maria Kaminski, Vorsitzende von autismus Deutschland e.V., Jochen Welker Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Ute Gagaridis, Gründerin der Selbsthilfegruppe für Asperger-Eltern besondersanders und Udo Seehausen, Musikpädagoge und Leiter des Eichhof-Orchesters. "Die chinesische Nachtigall" nimmt Form anVon Norma Koletzko Die Aufführungstermine am Eichhof für das Theaterprojekt „Die chinesische Nachtigall“ von H.C.Andersen stehen nun fest! Voraussichtlich werden wir in der letzten Oktoberwoche und/oder ersten Novemberwoche noch Gastspiele geben. Autonomie, Barrierefreiheit und InklusionDie Jahrestagung und Mitgliederversammlung der BundesElternVereinigung für Anthroposophische Heilpädagogik und Sozialtherapie e.V. findet von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13.Juni in den Werkstätten Gottessegen in Dortmund statt. Die Versammlung steht unter dem Thema "Autonomie, Barrierefreiheit und Inklusion im Alltag verwirklichen" und wird gemeinsam mit dem Verband für anthroposophische Heilpädagogik, Sozialtherapie und soziale Arbeiten e.V. organisiert. Das genaue Tagungsprogramm wird im April festgelegt. Walking-Stöcke benötigtZunehmender Beliebtheit erfreut sich eine Nordic-Walking-Gruppe auf dem Eichhof. Immer am Donnerstagnachmittag treffen sich lauffreudige Bewohnerinnen und Bewohner des Eichhofs auf dem zentralen Platz. Und immer wieder kommen Neue hinzu, sodass sogar schon zwei Gruppen gleichzeitig unterwegs sind - eine für die Fitten, die mit hohem Tempo rund um den Eichhof laufen. Und eine zweite für die anderen, die es gerne weniger rasant haben. Allen gemeinsam aber ist, dass sie natürlich angemessene Walking-Stöcke benötigen - und die werden langsam knapp. Wer noch ein Paar oder mehr übrig hat, kann sie gerne im Dorfladen abgeben - der Dank der Walker sei den Spendern gewiss! Das ZitatIgnorieren ist noch keine Toleranz. Newsletter: Beiträge und Leserbriefe erwünschtDer Eichhof-Newsletter soll über aktuelle und künftige Aktivitäten auf dem Eichhof informieren - und je mehr mitmachen, desto häufiger und umfangreicher kann ein solcher Newsletter erscheinen. Wer selber einen Beitrag verfasst hat, schicke ihn bitte an newsletter at eichhof punkt org Newsletter abonnierenWenn Sie von jemandem wissen, der auch den Eichhof-Newsletter abonnieren möchte: Eine eMail mit Vornamen und Nachnamen an die Email-Adresse newsletter at eichhof punkt org genügt. Schön wäre es, wenn viele Menschen Informationen, Anekdoten, Termine oder Fotos beisteuern - bitte an dieselbe Adresse schreiben. Termine
Wenn nicht anders angegeben finden alle Veranstaltungen auf dem Eichhof statt. Mit freundlichem Gruß Michael Ziegert |


Der lange, schneereiche Winter ist (hoffentlich) bald überwunden, nun kommt der Frühling mit Macht und mit ihm die Ostertage. Darauf hat sich auch die Kerzenwerkstatt des Eichhofs schon seit einiger Zeit vorbereitet und neue Kerzenformen ins Programm aufgenommen. Etwa die dickbauchige Herzkerze (Foto oben), die mit dem beiliegenden flachen Herzen kombiniert werden kann, erfreut sich großer Beliebtheit. Weitere jahreszeitliche Produkte sind die Kerzen in Form einer Henne und eines Hasen, die humorvoll die Osterdekoration erweitern.
Alle Kerzen sind natürlich aus bestem Bienenwachs, wie es bei den Eichhof-Kerzen Standard ist. Alle diese Kerzen - und natürlich auch die anderen Produkte des Eichhofs - können Sie im Dorfladen erwerben.
"Die chinesische Nachtigall" ist ein musikalisches Theaterprojekt am Eichhof